Schön, dass Sie da sind.
Ich bin Marina Kolakowski.
Meine Arbeit ist geprägt von Ehrlichkeit und Klarheit. Ich weiß, wie wichtig es ist, sich kleine Freiräume im Familienalltag zu schaffen und welch hohe Anforderungen an eine Familie gestellt werden.


Über mich
Besonders die Familienberatung und komplexe Themen, wie der Umgang mit häuslicher Gewalt und Essstörungen liegen mir am Herzen. Ich habe großes Verständnis für verschiedene Situationen und höre Ihnen wertfrei zu, um Sie zu reflektieren. Mir ist wichtig, dass Sie sich wohl fühlen.“
„In einer Beziehung ist es hilfreich,
eine Beziehung zur Beziehung zu haben.“
Andrea Mira Meneghin
Mein Weg.
2024-heute:
2021-heute:
Geschäftsführerin des Beziehungsateliers
Heilpraktikerin für Psychotherapie
2012-2020:
Sozialarbeiterin im Fachbereich Allgemeiner Sozialer Dienst, Jugend und Familie, Kreis Herford
Zwei Elternzeiten
2010-2015:
Moderation und Referentin der Selbsthilfegruppe Suchtprävention-Essstörungen Anorexia nervosa und Bulimia nervosa sowie Durchführung von beruflichen Eingliederungsmaßnahmen für alleinerziehende Mütter, INVIA, Bielefeld und Herford
Vorträge bei INVIA, dem Anna-Siemsen-Berufskolleg, Herford und der Erich-Kästner-Gesamtschule, Kirchlengern
2008-2015:
Verhinderungspflege bei einem 8-jährigen Kind mit Trisomie 21 (Down Syndrom)
2006-2011:
Pflegeassistentin im Pflege- und Betreuungszentrum Burgstift für psychisch kranke Menschen, Demenz und Schizophrenie, Vlotho
2011:
Sozialpädagogische Fachkraft in einer U-3-Einrichtung beim Verein für soziale Arbeit, VAB Herford
2010
Ehrenamtliche Tätigkeit bei der Tafel Herford e.V.
Ausbildung:
-
2022: Ausbildung zur Atem- Meditationstrainerin
-
2020 – 2021: Ausbildung zur Energy& Spirit Beraterin ( Bahar Yilmaz)
-
März 2021: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur zertifizierten Kinesiologin
-
Januar 2021: Abschluss als Heilpraktikerin für Psychotherapie
-
2019: Ausbildung zur zertifizierten Achtsamkeitstrainerin, Heilpraktikerschule Paracelsus, Bielefeld und Fortbildung „Sexuelle Gewalt“ durch die Kinderschutzambulanz Münster
-
2013 und 2014: Fortbildung zum Sozialpädagogische Diagnostik – Fallverstehen, Universität Koblenz/Landau, Institut Pädagogik
-
2011-2012: Berufspraktisches Jahr zum Erhalt der staatlichen Anerkennung, Fachbereich Jugend und Familie, Allgemeiner Sozialer Dienst, Kreis Herford
-
2011: Abschluss zur B.A. Sozialarbeiterin (FH), Fachhochschule Bielefeld
-
2010: Frauenberatungsstelle Herford, 6-monatiges Projektpraktikum während des Studiums. Im Anschluss an das Praktikum als Honorarkraft tätig
-
2008-2011: Studentin der Fachhochschule Bielefeld, Studiengang Soziale Arbeit (B.A.)
-
2008: 2-monatiges Praktikum in der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Lippe, Hiddenhausen
-
2005-2006: Praktikum in der offenen Kinder- und Jugendarbeit, CVJM, Evangelische Jugend Herford Alt Stiftberg (https://www.ej-ast.de/)