top of page

Kinesiologie Kongress

Der dreitägige Kinesiologie-Kongress „Mit der Kinesiologie in die Leichtigkeit des Seins!“ bietet ein abwechslungsreiches Programm aus inspirierenden Workshops, kollegialem Austausch und gemeinsamen Momenten.

Sonnenuntergang im Park

Wann?

Tag 1   04.07.2025 

14:00 – 15:00 Uhr - ankommen/Austausch 

15:00 – 17:30  Uhr - Workshop: „An jedem Zahn hängt ein Organ“

 

Hast du gewusst, dass die Frontzähne mit Blase und Niere korrespondieren, die Eckzähne mit Leber und Galle und die kleinen Backenzähne mit Lunge und Dickdarm? Jeder Zahn ist über ein Meridian mit einem bestimmten Organ verbunden. Ist ein Zahn erkrankt, kann er ein potenzielles Störfeld für den Gesamtorganismus sein. Der elektrische Impuls, durch den die Zähne mit den Organen in Verbindung stehen, können nicht weitergeleitet werden. Somit können auch diese Organe stark belastet werden. Umgekehrt kann auch ein erkranktes Organ einen auf dem gleichen Meridian liegenden Zahn schädigen.

 

Störfelder sind oft sehr schwer zu diagnostizieren, da sie meistens keine Schmerzen verursachen. Durch die chronische Dauerbelastung des Organismus, führt es zur Destabilisierung und Erkrankung des Systems. 

 

Wir lernen, wie wir diese Störfelder austesten und mit Hilfe der kinesiologischer Techniken zur Lösung von Spannungen und Begleiterscheinungen kommen können.

 

17:30 -18:00 – Abschluss des Tages

Tag 2   05.07.2025 

Motto des Tages: „Zurück zu mir – dorthin, wo die Reise begann…“

Die Entwicklung eines Menschen ist nie beendet, solange er lebt. Wir kennen es selbst. Jeden Tag lernen wir etwas dazu. Auch wenn wir dies nicht bei jeder Gelegenheit, die sich uns bietet, bewusst wahrnehmen. 

 

Tagesprogramm:

10:00 – 11:00 Uhr ankommen/Austausch

11:00 – 14:00 Uhr Workshop „Meilensteine der kindlichen Entwicklung“

 

  • „Ist das normal für das Alter?“ 
    Die kindliche Entwicklung ist ein komplexer Prozess, der die körperliche, kognitive, emotionale und soziale Reife eines Kindes umfasst. Sie wird von genetischen Faktoren, der Umwelt und den Beziehungen, insbesondere zu Bezugspersonen, beeinflusst.

  • Bindung: Aufbau sicherer Beziehungen zu Bezugspersonen

  • Wie wirken sich die kindlichen Entwicklungsschritte auf das spätere Leben aus?

  • Verhaltensprobleme, ungelöste seelisch Konflikte, Trauma, die während der Bewältigung der 6 Entwicklungsphasen auftreten können

 

15:00 -18:00 Uhr      Workshop „Das innere Kind“

Das innere Kind repräsentiert die Summe dieser frühen Erfahrungen – positiv wie negativ. Eine sichere Bindung, das Gefühl, gesehen und wertgeschätzt zu werden, sowie das Erlernen von Resilienz sind essenziell für eine gesunde Entwicklung. Verletzungen oder ungelöste Konflikte in der Kindheit können jedoch im Erwachsenenalter in Form von emotionalen Blockaden oder destruktiven Mustern weiterwirken.

 

Das Kind in mir darf heilen… Wie?

  • Begegnung mit dem Inneren Kind – Meditation

  • Abschied von alten Verletzungen – Ritual

  • Die Reise zu einem erfüllten Wunsch …

 

ab 18:00 Uhr  Abendprogramm:

  • Essen und Trinken vom gemeinsam gestalteten Buffett

  • Gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer

  • Tanzen und das Leben feiern

Tag 3   06.07.2025 

10:00 – 11:00 Uhr – ankommen/Austausch

11:00 – 14:00 Uhr  Workshop: „Traumafolgen lösen – Gehirnkarten als Schlüssel“
 

Traumatische Erlebnisse können weitreichende Auswirkungen auf das Gehirn haben und die Funktionalität mehrerer Gehirnareale beeinträchtigen. Bis zu neun Gehirnbereiche können durch ein Trauma blockiert oder in ihrer Funktion beeinträchtigt sein. 

Mit Hilfe des Fahrplans „Arbeit mit Gehirnkarten“ können wir in der kinesiologischen Sitzung diese Blockaden lösen und die Verarbeitung des Trauma unterstützen.

14:00 -15:00 Uhr – Abschluss 

Preise und Buchung?

Kosten

Frühbucher 3 Tage: 299 € (bis 30.04.2025)

Regulär 3 Tage: 349 €

Regulär 2 Tage: 235€

Tageskarte: 149 €

Sie haben noch Fragen?

Wir beantworten sie gern!

bottom of page