top of page

Schön, dass Sie da sind.

Ich bin Lydia Klassen.

In den verschiedenen Rollen, in denen ich mich privat und beruflich befinde, ist mir über die Jahre immer bewusster geworden, dass es auf die Haltung ankommt, mit der ich den Menschen begegne. Wir alle wollen so angenommen werden, wie wir sind.

_DSC0657.ARW
_DSC0657.ARW

Meine Essenz

Ich bin geprägt von tiefer Empathie und echtem Interesse an Menschen. Als Mutter und Oma bringe ich Geduld, Liebe und Fürsorge in meine Familie ein, was sich auch in meiner Arbeit widerspiegelt. Mit Verständnis und Sensibilität unterstütze ich meine Klienten, indem ich eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffe und ihnen helfe, sich zu öffnen und an ihren Themen zu arbeiten. 

Meine Philosophie

Das Kommunikationsmodell nach Dr. Thomas Gordon, das ich in den Programmen Gordon Familientraining und Be Your Best vermittle, ist zentral für meine Ausbildung und Haltung. Diese Programme betonen aktives Zuhören, Ich-Botschaften und konfliktlösende Fähigkeiten, die respektvolle und konstruktive Beziehungen fördern. Die Prinzipien von Dr. Thomas Gordon prägen meine berufliche Praxis und persönliche Philosophie tief.

_DSC0652.JPG
"Meine berufliche und persönliche Reise hat mich gelehrt, dass der Schlüssel zu erfolgreicher Arbeit mit Menschen in der Art und Weise liegt, wie wir einander begegnen. Durch eine Haltung der Akzeptanz, des Respekts und der Wertschätzung schaffe ich Räume, in denen sich Menschen sicher und unterstützt fühlen, um ihre eigenen Entwicklungswege zu gehen."

Lydia Klassen

​Repräsentatin & Ausbildungsleiterin

Gordon Training Deutschland Inc. Klassen

Mein Weg.

Ausbildung:

Berufliche Weiterbildungen:

  • personzentrierte Gesprächstherapie nach Carl R. Rogers

  • lösungsorientierte Kurzzeittherapie für Kinder und Erwachsene

  • Verhaltenstherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

  • Traumatherapie mit EMDR – Eye Movement Desensitization and Reprocessing

  • APMAH – Analytische Psychotherapie / medizinisch-angewandte Hypnose

  • Klopfakupressur

Regelmäßige Fortbildungen:

  • Abrechnung mit Krankenkassen und anderen Institutionen 

  • Systemische Elternarbeit in der Frühförderung 

  • Lösungsorientierte Arbeit mit Kindern 

  • Elterliche Präsenz – das Konzept von Haim Omer 

  • Psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter 

  • Bindungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen 

  • Kunsttherapie in heil- bzw. sonderpädagogischen Arbeitszusammenhängen 

  • Systemisch- pädagogische Diagnostik 

  • Belastende Lebensereignisse integrieren: Personzentrierte Antworten auf Trauma und Krisen 

  • Resilienz – Salutogenese-Focusing: Eine Entdeckungsreise zu den inneren Kraftquellen 

Honorar- und Dozententätigkeiten:

  • 09.1991 - 12.1996: Dozentin für russische Sprache an der Volkshochschule Herford 

  • 03.1998 – 06.2000: Dolmetscherin beim Kriminalkommissariat, Polizeiinspektion, Herford 

  • 03.2003 – 04.2005: Spieltherapeutin, Förderdiagnostikern auf Honorarbasis bei der Frühberatungs- und Frühförderstelle der Herforder Werkstätten, Lebenshilfe Herford e.V.

  • 07.2003 – 08.2003: Kurs - Counslerin am internationalen lernwissenschaftlichen Enrichmentprogramm SkyLight 2003 in Rolsdorf, Schleswig Holstein 

  • 08.2015 – 01.2018: Honorar-Kinesiologin in der Darmklinik Exter 

  • 05.2005 – 07.2015: Freiberufliche Tätigkeit in der Erwachsenenbildung

bottom of page